Groove Club

Otto Hopfensperger blickt auf ein langjähriges Musiker-Leben zurück. In dieser Zeit entstanden viele Melodien, Texte, Songs, auch instrumentale Klangbilder. Verschiedene Gitarren, Mandoline, Saxofon und einige weitere Musikinstrumente kamen dabei zum Einsatz.
Die wichtigsten Stücke hat er jetzt auf eine CD mit dem Titel „Mosaik“ gepresst.
Diese Musik klingt manchmal rockig, jazzig, manchmal nach Folk und dann wieder nach Klassik. Und manchmal mischen sich die Stile auch in ein und demselben Stück.
Auf der CD hat Otto Hopfensperger alle Stimmen und alle Instrumente selbst eingespielt.

Live wird er dabei von dem Bassisten Georg Karger bzw von seinem langjährigen Schulfreund Klaus Lastovka und dem Schlagzeuger Toby Rainer Braun unterstützt.

„Groove Club“- eine neue musikalische Formation, die auf-hören lässt.

Außer den Eigenkompositionen gibt es im Programm von Groove Club natürlich auch noch jede Menge an Coverversionen.

„Die drei haben´s noch drauf“, sagte neulich ein begeisterter Zuhörer nach dem Konzert. Er meinte die bereits klassisch, also zeitlos gewordene Musik der 60-er, 70-er und 80-er Jahre. Klar. die Musiker sind damit aufgewachsen sind auch damit aufgewachsen. Die Musik der Beatles, der Rolling Stones, der Eagles, die Musik von Crosby, Stills,   Nash and Young, von Eric Clapton, Simon and Garfunkel, Creedence Clearwater Revival – um nur einige zu nennen:    sie bildete den Soundtrack der Jugend dieser beiden Musikerpersönlichkeiten.